
Der durch den Gewinn der Hallenkreismeisterschaft gewonnene Gutschein ist jetzt in neue Trainings-Shirts umgesetzt worden. In den nächsten Wochen soll dann noch ein zweiter Satz folgen.
In einem packenden „Endspiel“ konnten unsere Jungs vom HSC am Mittwoch Hannover 96 auf Distanz halten und mit einen 2:2 den Staffelsieg feiern.
Hannover 96 machte in den ersten Minuten mächtig Druck, aber die Booker2006 konnten sich mehr und mehr befreien und gingen mit 2:0 in Führung. 96 konnte bis zur Halbzeit dann noch auf 1:2 verkürzen.
In einer intensiven 2. Halbzeit gelang Hannover 96 zwar noch der Ausgleich, aber das reichte nicht um am HSC vorbei zu ziehen.
Mit einem deutlichen 10:1 Sieg beim SV Arnum konnten unsere Booker2006 die Tabellenspitze souverän verteidigen. Da Hannover 96 parallel ihr Spiel ebenfalls gewonnen hat, kommt es am kommenden Mittwoch zu einem schönen Endspiel um den Staffelsieg.
Mit einem deutlichen 8:0-Auswärtssieg beim TuS Ricklingen konnten unsere Jungs heute die Tabellenführung über nehmen. Auf einem schwer bespielbaren Platz hatten die Booker2006 sichtlich Mühe mit dem tief stehenden Gegner, konnten am Ende das Ergebnis allerdings noch deutlich für sich gestalten. Der Sieg hätte sicherlich auch noch höher ausfallen können.
Das Nachholspiel gegen die SG Blaues Wunder konnten unsere Jungs am letzten Mittwoch erfolgreich mit 1:0 gewinnen. Das Auswärtsspiel war in der ersten Halbzeit sehr zerfahren und richtiger Spielfluss und Torchancen kamen nicht zu Stande. In der zweiten Halbzeit kamen die Booker2006 etwas besser ins Spiel und gingen dann auch mit 1:0 in Führung. Mit Leidenschaft und Kampf konnte dieser knappe Vorsprung dann auch über die Zeit gebracht werden.
Am heutigen Nachmittag konnten unsere Jungs in der Constantinstraße ihren 3. Sieg im 3. Punktspiel erringen. Zu Gast war der TSV Havelse, der sich über die 60. Minuten letztlich deutlich mit 4:0 geschlagen geben musste. Zur Halbzeit war es noch eine knappe 1:0 Führung für die Booker2006, die man dann aber mit 3 weiteren Toren in der zweiten Halbzeit beruhigend ausbauen konnte.
Bei einem Turnier in Hildesheim liessen die Booker2006 am 30.12.2017 zunächst noch das alte Jahr mit einem Turniersieg ausklingen. Beim überwiegend mit U13-Mannschaften besetzten Feld konnten die Jungs die Vorrunde souverän als Gruppensieger beschließen und sich dann auch im Finale gegen den Gastgeber SC Hemmingen-Westerfeld mit 1:0 durchsetzen.
Ergebnisse und Tabelle Vorrunde und Finalrunde
Das Jahr 2018 startete die Booker2006 mit einem Ausflug zu einem Turnier am Rande von Berlin. Es machte sich allerdings nur die eine Hälfte der Mannschaft auf die Reise, denn die zweite Hälfte ging bei dem „Eine Chance für Kinder Hallencup 2018“ vom TSV Fortuna Sachsenroß an den Start.
Beim Turnier in Berlin konnten unsere Jungs vom HSC in der Gruppenphase den zweiten Platz hinter den 1. FC Lok Leipzig belegen. Im Halbfinale hat man dann gegen FC Viktoria 1889 eine 1:3 Niederlage einstecken müssen. Das Spiel um Platz drei wurde dann auch noch knapp mit 3:4 gegen Lok Leipzig verloren. So musste man sich am Ende mit einem 4. Platz zufrieden geben.
Der Hallencup von Fortuna Sachsenroß wurde als 2-tägiges Turnier ausgetragen. Am ersten Tag konnte sich unsere Jungs souverän für die Finalrunde am nächsten Tag qualifizieren.
In der Finalrunde konnte man mit fünf Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage den 2. Platz in der Gruppe belegen. Im darauf folgenden Viertelfinale setzte es dann allerdings eine 2:4-Niederlage gegen die U13 des FC Sulingen.
Am 14. Januar veranstalteten die Booker zwei eigene kleine Blitzturniere. Unsere Jungs und die U12 vom VfL Wolfsburg stellten jeweils zwei Mannschaften. Weitere Gäste waren die U12 von der SG Hannover 74 und die U12 von Arminia Hannover.
Am 20. Januar traf der HSC sich am morgen noch zu einem Testspiel gegen die U13 vom SC Hemmingen. Bei kalten Temperaturen konnten dieses Spiel souverän mit 5:0 gewonnen werden.
Gleich am Nachmittag den 20. Januar startete der erste Teil der Booker in die Zwischenrunde der HKM. Leider erwischten unsere Jungs einen schlechten Tag und hatten auch noch das Spiel vom vormittag in den Knochen. So das beide Spiele an diesem Tag verloren wurden. Der zweite Spieltag, am 4. Februar, konnte dann zwar noch erfolgreich mit zwei Siegen und einem Unentschieden abgeschlossen werden, aber für die Finalrunde hat es dann nicht mehr gereicht.
Ergebnisse und Abschlusstabelle
Der zweite Teil startete am 21. Januar mit dem ersten Spieltag und ebenfalls am 4. Februar mit dem zweiten Spieltag. An beiden Tagen konnten man sich mit vier Siegen und einem Unentschieden souverän für die Endrunde qualifizieren.
Ergebnisse und Abschlusstabelle
Endrunde
Am 11. Februar ging es zum Arminen-Hallenmasters 2018 von Arminia Hannover. In dem gut besetzten Feld konnten sich die Jungs als Gruppensieger für die Finalrunde qualifizieren. In dieser spielten dann die besten sechs Mannschaften im Modus Jeder gegen Jeden den Turniersieger aus. Hier konnten sich die Booker am Ende mit 3 Siegen und 2 Unentschieden durchsetzen und verdient das Hallenmasters gewinnen.
Fußballfreizeit in Silberborn Holzminen
Nach dem Abschluß der Feldsaison starteten die Booker2006 am 30.09.2017 zu einer Fußballfreizeit in Silberborn Holzminden. Auf diesem 4tägigen Trip standen neben der täglichen Trainingsarbeit ein Testspiel gegen die U12 der SG Blaues Wunder und natürlich jede Menge Spaß auf dem Programm.
Direkt nach dem Leistungsvergleich des TSV Bemerodes am 30.09. (siehe Bericht Booker-September 2017) machten sich 16 Jungs, die beiden Trainer und 5 Begleitpersonen auf den Weg nach Silberborn. Nach zwei Trainingseinheiten, am Samstag abend und Sonntag morgen, erwartete der HSC die SG Blaues Wunder zu einem Testspiel in Silberborn. Die Partie konnten unsere Jungs in der ersten Halbzeit spielbestimmend gestalten und führten auch verdient mit 1:0 zur Halbzeit. In der zweiten Halbzeit machten sich dann die vorangegangen Trainingseinheiten und die etwas kürzere Nacht bemerkbar. Die SG konnte die Oberhand gewinnen und am Ende die Partie mit 2:1 für sich entscheiden.
Am Montag standen dann noch mal 2 Trainingseinheiten auf dem Plan, ehe es am Dienstag nach dem Frühstück wieder zurück nach Hause ging.
Abschließend kann man sicherlich sagen, dass dies ein super Wochenende war und sicherlich noch mal wiederholt wird.
Leistungsvergleich NLZ U12 Eintracht Braunschweig
Am 11. Oktober war der HSC von der im Sommer neu formierten U12 von Eintracht Braunschweig zu einem Leistungsvergleich eingeladen.
Im Modus jeder gegen jeden blieben die Booker2006 ohne Niederlage und konnten am Ende den 2. Platz hinter der U12 von Hessen Kassel belegen.
HSC vs. Wolfenbüttel – 2:1
HSC vs. Lok Leipzig – 3:1
HSC vs. Calenberger Land – 1:0
HSC vs. Eintracht Braunschweig – 0:0
HSC vs. Westercelle – 1:1
HSC vs. TSV Wolfsburg – 6:0
HSC vs. Hessen Kassel – 1:1
Testspiel HSC vs. U12 VfL Wolfsburg
Drei Tage später, am 14.10., ging es zu einem Testspiel ins NLZ vom VfL Wolfsburg gegen die U12 des VfL. Der HSC musste leider stark ersatzgeschwächt nach Wolfsburg reisen und konnte trotz eines Gastspielers nur mit einem Ersatzspieler diese Partie spielen. Konnte man in der 3. Minute noch mit 1:0 in Führung gehen, wurde im weiteren Verlauf der Partie immer mehr deutlich, dass unsere Jungs nicht den besten Tag erwischt hatten. Zur Pause führte der VfL dann bereits mit 5:2. In der zweiten Halbzeit fing sich der HSC dann noch drei weitere Gegentore, so dass das Endergebnis 8:2 für den VfL Wolfsburg war.
U12 REWE Stockhausen Junior-Cup Düsseldorf
Das Wochenende vom 21. bis 22. Oktober stand dann ganz im Zeichen des U12 REWE Stockhausen Junior-Cup in Düsseldorf. Bei diesem mit zahlreichen NLZ-Teams bestücktem Turnier ging es am Samstag in 5 Gruppen mit jeweils 8 Mannschaften darum, die 20 Mannschaften für die Goldrunde und die 20 Mannschaften für die Silberrunde zu ermitteln. Jeweils die beiden Gruppenersten sowie 4 Gruppendritte qualifizierten sich für die Goldrunde.
Die Booker2006 schafften es in ihrer Gruppe hinter Bayer 04 Leverkusen den zweiten Platz zu belegen und konnten damit am nächsten Tag in der Goldrunde starten.
Vorrunde Gruppe A bis D
Das erste Spiel in der Goldrunde wurde noch am Samstag gegen den VfL Wolfsburg ausgetragen. Mit einer knappen 0:1-Niederlage war der Start denkbar unglücklich. Der Sonntag ging dann gleich mit einer 0:3-Niederlage gegen den späteren Turniersieger Mainz 05 schlecht weiter. Danach fand der HSC etwas besser in die Spiele konnte aber kein Spiel an diesem Tag gewinnen. So hat man das Turnier mit tollen Erfahrungen und tollen Gegnern mit dem 20. Platz abgeschlossen.
Endergebnisse Gruppenspiele Goldrunde
Endstand :
1. FSV Mainz 05
2. SV Darmstadt 98
3. Fortuna Düsseldorf
4. Borussia Mönchengladbach
5. Bayer Leverkusen 05
Testspiel Calenberger Land U12
Obwohl die Booker2006 schon mit dem Hallentraining begonnen hatten, ging es am 28.10. noch mal zum Testspiel gegen die U12 vom Calenberger Land auf den Rasen. In einer intensiv geführten Partie konnten unsere Jungs am Ende die Oberhand behalten und gewannen das Spiel mit 2:1.
Punktspiel – TSV Fortuna Sachsenroß II vs. HSC Hannover III – 2:1
Unsere Jungs mussten in der Feldsaison am 31. August ihre erste Punktspielniederlage hinnehmen. Im Spiel bei TSV Fortuna Sachsenroß gab es eine 1:2 Niederlage. Die Fortuna, die bislang auch noch ohne Niederlage in der Saison war, ging in diesem Spiel sehr lauffreudig und aggressiv zur Sache. Der HSC konnte zwar früh im Spiel mit 1:0 in Führung gehen, aber im Laufe des Spiel hatten unsere Jungs immer mehr Probleme, durch die intensive Spielweise des TSV, zu Torchancen zu kommen.
In der zweiten Halbzeit konnte Fortuna dann durch 2 Tore innerhalb von 10 Minuten mit 2:1 in Führung gehen und die Booker konnten diesen Rückstand im weiteren Verlauf des Spiels nicht mehr kontern.
Punktspiel – Hannover 96 II vs. HSC Hannover III – 1:2
Am Freitag, den 08.09. ging es wiederum zu einem Auswärtsspiel zu der U11 von Hannover 96. In diesem Spiel hatten unsere Jungs in der ersten Halbzeit Schwierigkeiten gegen einen stark aufspielenden Gegner und mussten auch bereits in der 3. Minute das 0:1 hinnehmen. So ging es dann auch in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit spielten die Booker2006 wesentlich stärker und konnten in der 51. Minute den Ausgleich erzielen. Quasi mit dem Schlusspfiff gelang dem HSC sogar noch der Siegtreffer zum vielumjubelten 2:1-Sieg.
Punktspiel – HSC Hannover III vs. OSV Hannover II – 5:1
Das Heimspiel am 16.09. gegen OSV war in der ersten Halbzeit noch recht ausgeglichen. Der HSC hatte zwar wesentlich mehr vom Spiel, kam allerdings zu selten gefährlich vor das Tor. Trotzdem konnte man mit einer 2:1- Führung in die Halbzeit gehen.
In der zweiten Halbzeit konnte OSV dann dem Druck der Booker nicht mehr so viel entgegensetzen, wie in der 1. Halbzeit. So das der HSC durch drei weitere Tore das Spiel am Ende recht deutlich mit 5:1 gewinnen konnte.
Punktspiel – VfV 1887 Hainholz vs. HSC Hannover III – 0:19
Zu einer eindeutiger Angelegenheit avancierte das letzte Punktspiel am 21.09. gegen VfV 1887 Hainholz. In einer völlig einseitigen Partie konnten die Booker2006 klar und deutlich mit 19:0 gewinnen.
Damit konnte die Saison mit dem 2. Tabellenplatz abgeschlossen werden.
Spieltage und Abschlusstabelle Feldsaison
Internationales U12/U13-Feldturnier beim TuS Sulingen
Am 23./24.09. waren die Booker2006 beim 2tägigen Turnier in Solingen zu Gast. Bei diesem stark besetzten Turnier mit zahlreichen NLZ wurden zunächst in 6 Gruppen die Teilnehmer für die Gold-, Silber- und Bronzerunde am nächsten Tag ermittelt.
Der HSC bekam es in seiner Gruppe mit TUS Sudweyhe, FC St. Pauli, TSV Weyhe-Lahausen, SC Paderborn und TSV Havelse zu tun. Mit 3 Siegen (2:1 gegen FC St. Pauli, 4:0 gegen TSV Weihe-Lahausen und 1:0 gegen SC Paderborn) und 2 Unentschieden (1:1 gegen TSV Havelse und 1:1 gegen TuS Sudweyhe) konnten sich unsere Jungs ohne Niederlage den 1. Tabellenplatz sichern.
Im Achtelfinale der Goldrunde am nächsten Tag hatte man dann etwas Pech, dass es dort gleich gegen den den Hamburger SV ging. Der HSC spielte in den ersten 8 Minuten noch gut mit und hatte auch gute Chancen mit 1:0 in Führung zu gehen. Danach spielte der HSV allerdings stark auf und konnte mit 3:0 gewinnen.
Im Viertelfinal-Spiel um Platz 9 bis 16 ging es dann gegen Werder Bremen. In diesem Spiel gab es in der regulären Spielzeit keinen Gewinner und so musste die Partie im 9-Meter-Schießen entschieden werden. Hier unterlag der HSC dem SV Werder Bremen mi 1:3.
Damit ging es für unsere Jungs im Halbfinale um Platz 13 bis 16 weiter. Hier ging es gegen den Gastgeber FC Sulingen. Das Spiel konnte mit 1:0 gewonnen werden.
Im abschließenden Platzierungsspiel um Platz 13 gegen die SG Hannover 74 waren unsere Jungs dann wiederum mit einem 2:0-Sieg erfolgreich. Somit konnte das Turnier mit dem 13. Platz abgeschlossen werden.
Spielplan und Tabellen