Am 13.02.2016 waren die Booker2006 zu Gast beim Leinebergland Cup des SV Alfeld.
In der ersten Partie gegen den Gastgeber erzielte der HSC nach einer gespielten Minute das erste Tor. Der Torwart spielte einen ungenauen Pass auf seinen Abwehrspieler. Der HSC-Spieler eroberte den Ball und konnte mit einem platzierten Schuss unten in das lange Eck die Führung erzielen. Nur knapp eine Minute später erhöhte der HSC durch einen Fernschuss zum 2:0. Der HSC machte weiter Druck und belohnte sich eine Minute später mit dem 3:0, als ein Abwehrversuch des SV erobert und am Torwart vorbei ins Netz gelegt wurde. Drei Minuten vor Abpfiff passte ein Abwehrspieler des HSC auf seinen Mitspieler, der aber schon von zwei Gegenspieler belagert wurde. Nach dem Ballverlust kam der SV zum Abschluss und erzielte den Anschlusstreffer zum Endstand von 1:3.
Der HSC spielte in seiner nächsten Partie gegen die Mannschaft des SV Bockenem 07.
Nach drei Minuten kam der HSC nach einer Ecke zu einer guten Kopfballchance, die knapp vorbei ging. Knapp eine Minute später prallte ein Schuss des Gegners aus dem Rückraum gegen die Latte. Der SV setzte den HSC weiter unter Druck. Als der Torwart des HSC von der Strafraumkante durch die Mitte klärte, eroberte ein SV-Spieler den Ball und netzte zum 1:0 ein. Nach einer Grätsche in der Nähe der Mittellinie bekam der HSC einen Freistoß zugesprochen. 11 Sekunden vor Abpfiff verwandelte der HSC den Freistoß direkt oben ins Eck. Glücklich trennte sich der HSC 1:1 in seinem zweiten Vorrundenspiel.
Im letzten Gruppenspiel ging es für die Jungs gegen die Mannschaft vom SCL aus Langenhagen. Nach zweieinhalb Minuten kombinierte der HSC im gegnerischen Strafraum und erzielte das 1:0. Knapp eine Minute später eroberte der HSC den Ball im Mittelfeld und erhöhte auf 2:0. Das 3:0 fiel nur 20 Sekunden später durch einen Fernschuss. Der HSC war klar überlegen, so dass schnell die Tore 4, 5, 6 und 7 erzielt wurden. Das 8:0 fiel nach einem Fernschuss. Durch eine kurz gespielten Ecke erhöhte der HSC auf 9:0. Durch ein Kontertor und einem Schuss im Strafraum gewann die Jungs von der Constantinstraße mit 11:0 und zogen als Tabellenerster in das Halbfinale ein. Dort wartet mit dem SV Arminia Hannover der nächste Gegner.
Im Halbfinale, welches jetzt eine Spielzeit von 15 Minuten hatte, führte der HSC bereits nach 20 Sekunden durch einen Schuss aus dem Rückraum. Nach einer Ecke für Arminia, die an allen Spielern vorbei segelte, schaltete der HSC am schnellsten, eroberte den Ball kurz vor der Spielfeldbegrenzung. Der Ball wurde diagonal auf die andere Spielfeldseite gepasst, wo der mitgelaufene HSC-Spieler sofort aus 9 Metern zum 2:0 abschloss. Nach einem Pass auf den HSC-Stürmer, der direkt vor dem gegnerischen Torwart stand, drehte der sich mit dem Spielgerät blitzschnell um die eigene Achse und schob den Ball ins Netz. Vier Minuten vor Schluss baute der HSC durch einen direkt verwandelten Freistoß aus 9 Metern seine Führung auf 4:0 aus. Das finale 5:0 wurde durch einen Schuss unter die Latte nach einer kurz gespielten Ecke erzielt. Damit war der Finaleinzug perfekt.
Dort wartete mit dem SV Bockenem 07 ein Gegner der Vorrunde.
Nach einer gespielten Minute wollte der SV-Torwart den Ball aus dem eigenen Strafraum klären, jedoch passte er das Spielgerät auf einen HSC-Spieler, der schnell auf den Mitspieler weiterleitete. Dieser traf aus kurzer Entfernung zum 1:0. Keine halbe Minute später erhöhte der HSC zum 2:0. Durch einen Nachschuss aus spitzem Winkel, nachdem der gegnerische Torwart einen Schuss zur Seite abwehrte, erzielte der HSC das 3:0. Durch einen schönen Schuss auf das Tor konnte der HSC die Führung ausbauen. Sofort nach Anstoß wurde der Ball von den Jungs erobert und schnell nach vorne durchgespielt, wo ein HSC-Spieler den Ball über die Linie drückte, so dass 20 Sekunden nach dem 4:0 das nächste Tor für den HSC gut geschrieben worden. Vier Minuten vor Abpfiff wurde ein Pass in die Spitze auf einen HSC-Angreifer gespielt. Mit einem Drehschuss, der leicht abgefälscht neben dem Torwart am kurzen Pfosten in das Tor ging, erhöhte der HSC weiter seine Torausbeute. Nach einem langen Pass auf den HSC-Angreifer in die Spitze, konnte dieser das Spielgerät am Torwart vorbei unten ins Eck schieben. Mit 7:0 gewann der HSC das Finale des Leinebergland Cup 2016.
© Thorsten Rogge