Am Samstag, den 09.11.2014 lud der TSV Fortuna/Sachsenross neun Mannschaften in die Sporthalle Sahlkamp um gemeinsam den Achilles-Hallencup 2014 bei der F-Jugend auszuspielen.
Die 10 Mannschaften wurden in zwei Gruppen eingeteilt und im Modus Jeder-gegen-Jeden wurde innerhalb der Gruppen die Platzierungen ermittelt.
Die F-Jugend des HSC spielte im ersten Match gegen die Mannschaft des SV Algermissen.
Beim 1:0 konnte der HSC den Ball an der Ecke erobern und über 2 Stationen schnell in die Mittelposition spielen. Dort spielte der HSC-Spieler den Gegenspieler aus und konnte mit einem platzierten Schuss unten in das lange Eck den Torwart überwinden.
Kurz darauf fiel das 2:0 für den HSC, als ein Pass von der Außenposition nach innen gespielt wurde und von dort der Ball in den Rückraum zurückgelegt wurde. Aus knapp 10 m Entfernung konnte der Schütze des HSC den Futsal oben im Winkel versenken.
Ein paar Minuten später schlug der gegnerische Torwart aus 3 m Entfernung den Ball direkt zum HSC-Spieler, der den Ball anschließend sicher zum Endstand von 3:0 im Tor unterbringen konnte.
Im 2. Spiel standen sich die Spieler von Germania Grasdorf und dem HSC gegenüber.
In einem ausgeglichene Spiel ohne wirkliche Torchancen auf beiden Seiten konnte keine Mannschaft ein Tor erzielen und man trennte sich 0:0.
Im nächsten Spiel des HSC wartete mit dem TSV Havelse der nächsten Gegner für die F-Jugend. Nach einigen Strafraumszenen auf beiden Seiten konnte der HSC über die linke Seite kontern. Dabei zog der Spieler in den Strafraum und konnte rechts an dem herauseilenden Torwart mit dem Ball vorbeiziehen. Leider wurde er dabei bis fast zur Torausline abgedrängt. Da stand glücklicherweise ein Mitspieler und der konnte den Ball flach unten ins lange Eck zum Endstand von 1:0 für den HSC befördern.
Im 4. Spiel spielte der HSC gegen den SC Berlin. Nachdem der Außenspieler des HSC sich durchsetzen und einige Schritte in den Strafraum eindringen konnte, passte er den Ball flach in Richtung des zweiten Pfostens. Unglücklich lenkte ein Spieler des SC den Ball ins eigene Tor und der HSC ging mit 1:0 in Führung.
Nach einem abgefangenen Freistoß konnte ein Spieler des HSC seinen Gegenspieler ausspielen und zum Torschuss kommen. Kurz vor den Pfosten lenkte der Torwart mit der Hand den Futsal selbst ins Tor und es stand 2:0 für den HSC. Danach war Schluss und die Jungs von der Constantinstraße hatten als Gruppensieger das Halbfinale erreicht.
Dort wartete mit dem FC Ruthe der Zweitplazierte der anderen Gruppe.
Nach einem HSC-Freistoß an das Lattenkreuz konnte der HSC sich mehrere Chancen erarbeiten. Nach einem Schuss auf das FC-Tor konnte der HSC den abgewehrten Ball aufnehmen und mit dem Nachschuss das finale 1:0 erzielen. Damit war das Ticket für das Finale gebucht.
In dem zweiten Halbfinale konnte sich die F-Jugend aus Bemerode gegen den Berliner SC durchsetzen, so dass der HSC gegen den TSV Bemerode das Finale des Achilles-Hallencup bestritt.
Das ausgeglichene Finalspiel endete nach regulären Spielzeit 0:0, so dass es zum 7 m-Schießen kam. Die Anspannung bei allen Beteiligten war deutlich zu spüren, waren doch alle finalen Platzierungsspiel zuvor ebenfalls durch ein 7 m-Schießen entschieden worden.
Bemerode durfte beginnen.
Der Schütze lief an und der HSC-Torwart konnte den Schuss in die untere Ecke halten.
Als nächstes durfte der HSC schießen und traf mit einem platzierten Schuss zum 1:0.
Der TSV hatte die Chance nachzulegen und konnte mit einem ebenfalls platzierten Schuss oben in den Winkel den Ausgleich herbeiführen.
Der nächste HSC-Schütze konnte den nächsten Strafstoß mit einem halbhoch geschossenen Ball im Netz versenken und so ging die F-Jugend des HSC vor dem letzten TSV-Versuch mit 2:1 in Führung.
Der TSV-Spieler konnte die Chance zum Ausgleich nicht nutzen und verschoss den Strafstoß.
Damit setzte sich der HSC im Finale gegen den TSV Bemerode durch und gewann den Achilles-Hallencup 2014.
© Thorsten Rogge