SV Arminia Hannover Hallencup – 07.12.2014

Pokal_Arminia-Hallencup-2014
Am Sonntag, dem 07.12.2014, stand für die Jungs der F-Junioren-Hallencup des SV Arminia Hannover im Kalender.
Mit acht Mannschaften aufgeteilt in zwei Gruppen wurde gemeinsam um das Erreichen des Endspiels gekämpft.
Die erste Partie des Tages lautete HSC Hannover gegen SG Blaues Wunder. Nach zwei gespielten Minuten schoss ein HSC-Spieler mit einem schönen Schuss aus dem Rückraum die Führung zum 1:0.
Kurze Zeit später passte der HSC aus dem Rückraum durch die komplette Abwehr auf den freistehenden Mitspieler, der mit einem flachen Schuss in das lange untere Eck die Führung ausbauen konnte.
In der 5. Minute wurde ein Pass von außen flach in die Mitte gespielt. Der Mitspieler lief dem Ball entgegen und schoss aus kurzer Entfernung unhaltbar für den Torwart zum Endstand von 3:0 oben in den Winkel.
Die nächste Partie des HSC Hannover war gegen die SG Pattensen/Koldingen.
Nach dem ein HSC-Spieler sich im Mittelfeld auf außen gegen einen Gegenspieler durchsetzen konnte, verwandelte er den platzierten Schuss aus dem Rückraum zum Führungstreffer.
Dem 2:0 ging eine Flanke von außen voraus. Der im Strafraum stehende Spieler nutze seine Chance und traf. Noch in der gleichen Minute erhöhten die Jungs von der Constantinstraße zum 3:0.
Kurz vor Abpfiff wechselte der HSC einen Spieler ein, der dem gerade vom gegnerischen Torwart angespielte Gegenspieler den Ball abnehmen und zum Endstand von 4:0 verwandeln konnte.
Der nächste Turniergegner war der TuS Wettbergen. Nach einem Doppelpass durch die gegnerischen Reihen wurde der Schussversuch zunächst abgewehrt, aus ca. 8 m kam der Spieler zum Nachschuss und erzielte den ersten Treffer der Partie für den HSC.
Der zweite Treffer fiel nach knapp sechs gespielten Minuten, als ein HSC-Spieler sich ein Herz nahm und mit einem platzierten Schuss aus dem Rückraum oben in den Winkel dem gegnerischen Torwart keine Chance ließ. Mit diesem 2:0 gewann der HSC die Partie und hatte sich als Gruppenerster für das Halbfinale qualifiziert.
Im Halbfinale spielten die Jungs gegen den VfV Hainholz.
Nach einem Schuss aus dem Rückraum, der vom Lattenkreuz nach unten sprang, fiel der Ball dem am Boden liegenden Torwart auf den Kopf und sprang von dort ins Tor zum 1:0 Führungstreffer.
Bei dem anschließenden 2:0 wurde der Ball an den zweiten Pfosten zurück gelegt. Von dort wurde auf Grund der Enge des Raumes, der Ball wieder auf außen gespielt und von dort zurück in die Mitte gepasst. Freigespielt konnte der Angreifer mit einem platzierten Schuss das nächste Tor für die Jungs erzielen.
Nach einigen weiteren Chancen erzielte der HSC dann den Endstand von 3:0 und war somit für das Finale qualifiziert.
Nach den Platzierungsspielen um die weiteren Plätzen stand als letztes Spiel des Tages das Finale HSC Hannover gegen TuS Wettbergen auf dem Spielplan.
Nach gute Chancen auf beiden Seiten kam es zu einem Fehlpass des HSC im Mittelfeld. Wettbergen nutzte den Konter zum Führungstreffer von 1:0. Der HSC drückte weiter nach vorne und versuchte den Ausgleich zu erzielen. Den Jungs lief aber die Zeit davon. Und Wettbergen hielt dem Druck des HSC stand. Kurz darauf war Schluss und der TuS Wettbergen gewann das Turnier. Der HSC belegte einen guten zweiten Platz.

© Thorsten Rogge

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*