Hallenkreismeisterschaft – 2. Spieltag Zwischenrunde untere E-Junioren – 08.02.2015

Am 8. Februar 2015 spielte die F1-Jugend des HSC am zweiten Spieltag der Zwischenrunde der unteren E-Junioren in der Sporthalle II der IGS Linden.
Nach den beiden Auftaktsiegen am ersten Spieltag (5:0 gegen den TuS Ricklingen II, 3:0 gegen den TSV Bemerode VI) wollten die Jungs erneut viele Punkte sammeln, um so einen großen Schritt in Richtung Finaleinzug am dritten Spieltag (22.02.2015) zu machen.
In der ersten Partie spielten der HSC gegen den TSV Limmer II.
In der dritten Spielminute passte ein Abwehrspieler des TSV zu dem eigenen Torwart. Dieser nahm den Ball mit dem Fuß an und passte direkt auf den freistehenden Angreifer des HSC. Dieser konnte noch zwei Schritte auf das Tor zugehen und schoss unbedrängt die 1:0-Führung. In der Folgezeit wechselte der Ballbesitz relativ häufig, zwingende Torabschlüsse fehlten aber auf beiden Seiten. In der 17. Spielminute passte der TSV auf den kurzzeitig unbewachten Angreifer. Der konnte den Ball noch vor dem heraus eilenden HSC-Torwart mit dem Fuss erreichen. Der Ball sprang über den am Boden liegenden Torwart und der Angreifer der TSV umlief den Torwart und schob das Spielgerät zum Unentschieden ins leere Tor. In der verbleibenden Zeit gelang es keiner Mannschaft mehr ein Tor zu erzielen, so dass es zur gerechten Punkteteilung kam.
Im zweiten Spiel des Tages spielte die F-Jugend gegen die 3. Mannschaft der SG Hannover 74.
Der HSC eröffnete das Spiel mit viel Druck. So waren noch keine zwei Minuten gespielt und der gegnerische Torwart musste schon zweimal seine Mannschaft vor dem Rückstand bewahren. In der 4. Minute klärte der Torwart nach einem HSC-Schuss den Ball aus dem Strafraum. Der anschließende Nachschuss wurde von der Abwehr genau vor die Füße eine HSC-Angreifers geklärt. Dieser konnte seinen Nachschuss flach unten am Torwart vorbei ins Eck zum 1:0 für den HSC verwandeln. Die SG wurde nach dem Gegentor stärker und so konnte gerade noch ein HSC-Abwehrspieler für den bereits geschlagenen Torwart das Spielgerät von der Linie kratzen. Im Verlauf des Spiels nutzte der HSC eine sich ergebene Konterchance, bei der das Spielgerät auf die linke Seite gespielt wurde und der Stürmer den Ball sicher am Torwart zum 2:0 vorbei einschieben konnte.
Kurze Zeit später verlor der HSC im Angriff den Ball und der Gegner passte den abgefangenen Ball auf den vorne lauernden Angreifer, der sich gegen den Abwehrspieler und den Torwart durchsetzen konnte. So verkürzte die SG den Spielstand auf 2:1. Sichtlich irritiert verlor der HSC nach dem Anstoß den Ball und 74 drang in den Strafraum ein. Bedrängt von den Abwehrspielern, gelang es dem Angreifer den Ball am Torwart vorbeizuspitzeln, so dass es nur eine halbe Minute nach dem Anschlusstreffer 2:2 unentschieden stand.
Die Partie war jetzt offen und beide Mannschaften erspielten sich ihre Chancen. In der 10. Minute spielte 74 einen Pass in die Spitze. Der Angreifer drehte sich um die Abwehrspieler und lupfte fast im Liegen den Ball über den herausstürmenden Torwart zum 3:2. Zwar versuchte der HSC die Partie wieder zu seinem Gunsten zu entscheiden und drängte auf das Remis, doch 74 stand gut in der Abwehr, so das die Partie für den HSC verloren ging.
Im letzten Spiel des Tages ging es für die Jungs von der Constantinstraße gegen den TSV Bemerode VI. In der zweiten Spielminute durfte der HSC im gegnerischen Abwehrdrittel einrollen. Der Ball wurde schnell auf den aufrückenden Abwehrspieler gerollt und mit einem beherztem Schuss aus dem Rückraum flog der Ball als Bogenlampe über den Torwart ins gegnerische Tor. Nach dieser Führung drängte der HSC weiter. Ein abgefangener Pass wurde auf die rechte Angriffsseite gepasst, der Spieler zog in den Strafraum. Das Spielgerät wurde auf den Mitspieler abgelegt, der am Torwart vorbei zur Führung von 2:0 treffen konnte. In der Nachspielzeit fing sich der HSC noch ein Tor ein. Nach einem Schuss des TSV wehrte der HSC diesen zur Ecke ab. Der Ball wurde in den Strafraum auf den schussbereiten TSV-Spieler gepasst, der den Futsal zwischen Pfosten und Torwart ins Tor bugsierte. Danach war das Spiel sofort zu Ende. Mit einem Sieg, einer Niederlage und einem Unentschieden an diesem Spieltag steht der HSC auf dem dritten Tabellenplatz.
Am letzten Spieltag kommt es dann zum Showdown zwischen dem TSV Limmer II (6 Spiele, 11 Pkt., +4 Tore), der SG Hannover 74 III (5 Spiele, 10 Pkt., +8 Tore) und dem HSC V (5 Spiele, 10 Pkt., +8 Tore). Der HSC muss an diesem Tag gegen beide Konkurrenten spielen.

 Sporthaus Gösch Hallencup – untere E-Junioren

© Thorsten Rogge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*