Am 25. Januar 2015 trat die 2006er-Jahrgangsmannschaft des HSC am zweiten Spieltag der Zwischenrunde der oberen F-Junioren in der IGS Stöcken an.
Nach dem 5:1-Erfolg gegen VfV 1887 Hainholz, dem 1:0-Erfolg gegen SG Blaues Wunder und der 1:0-Niederlage gegen VfL Eintracht Hannover am ersten Spieltag wollten die Jungs ihr Tor- und Punktekonto ausbauen, damit man eine gute Ausgangslage für den letzten Spieltag und einem möglichen Einzug in die Finalrunde erreichen konnte.
Im ersten Spiel des Tages für den HSC ging es gegen Eintracht, gegen die man das Hinspiel verlor. In der sechsten Spielminute flankte der Außenspieler des HSC in die Mitte des gegnerischen Strafraumes. Der VfL-Abwehrspieler fälschte den Ball unglücklich in Richtung des eigenen Tores. Der Torwart bekam den Futsal zwar zu fassen, rutschte aber mit ihm über die Linie zum Führungstreffer für den HSC. Der HSC machte weiter Druck und nach fünf weiteren gespielten Minuten konnte der HSC einen Pass des Gegners durch die Mitte abfangen. Sofort wurde der Ball durch die Nahtstelle der gegnerischen Abwehr gepasst und vom links auf der Außenseite laufenden Mitspieler angenommen. Der konnte den Ball kurz am Torwart vorbei zum 2:0 vorbeischieben. Der HSC ließ nichts anbrennen und kontrollierte das Spiel bis zum Ende.
Im zweiten Spiel standen sich der HSC und Stern Misburg gegenüber. In diesem Spiel dominierten die Jungs von der Constantinstraße von Anfang an das Match. In der vierten Spielminute kombinierten die Jungs sich durch den Strafraum und spielten einen Mitspieler frei. Der stand allein vor dem Misburger Torwart und netzte zum verdienten 1:0 ein. Der HSC verpasste in der Folgezeit die entscheidenden Treffer zu erzielen. Zwei Minuten vor dem Schlusspfiff gelang es dem HSC sich wieder durch den gegnerischen Strafraum zu kombinieren und den Mitspieler wieder freizuspielen. Der ließ sich die Chance nicht entgehen und traf zum Endstand von 2:0 für den HSC.
Im letzten Spiel des Tages spielte der HSC gegen die Mannschaft des Blauen Wunders. Der HSC ging leicht unkonzentriert zu Werke und Blaues Wunder kam zu einem Schuss aus dem Rückraum, der vom HSC-Abwehrspieler noch abgefälscht wurde. Der Torwart war schon auf dem Weg in die Ecke, aber durch die Abwehraktion war der Schuß unhaltbar, so das es in der zweiten Spielminute 1:0 gegen des HSC stand. Der HSC berappelte sich und übernahm jetzt das Spielgeschehen auf dem Feld. In der achten Minute passte der Mittelfeldspieler des HSC auf die linke Angriffsseite, wo der Mitspieler sich freigelaufen hatte. Aus dem Lauf heraus gelang diesem den Ball im Tor unterzubringen und den Ausgleich zum 1:1 zu erzielen. Beide Mannschaften hatten noch gute Chancen ein weiteres Tor zu erzielen. Letztendlich trennt man sich mit einem verdienten Unentschieden.
Vor dem letzten Spieltag steht der HSC an erster Stelle mit 3 Punkten Vorsprung, hat aber auch ein Spiel mehr als die Konkurrenz.