Nach dem Erreichen der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft für die oberen F-Junioren am 18.02.2015 bekam der 2006er-Jahrgang am vergangenen Wochenende die Chance den Einzug in die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft für die unteren E-Junioren perfekt zu machen. Um den Einzug kämpften neben dem HSC noch die Mannschaften des TSV Limmer II und die Mannschaft der SG Hannover 74 II.
In der ersten Partie trat der HSC gegen den TuS Ricklingen an, der keine Chance mehr auf das Erreichen des Finales hatte.
In der vierte Spielminute fiel das 1:0 für den HSC, eingeleitet durch eine Balleroberung im Mittelfeld. Schnell wurde der Pass in Richtung Strafraum gespielt. Der HSC-Spieler nahm das Spielgerät auf und ging noch ein paar Schritte auf den Torwart zu. Mit einem schönen Abschluss konnte die Führung erzielt werden. Mit der Führung im Rücken spielte der HSC weiter auf das gegnerische Tor und versteckte sich keineswegs, obwohl der TuS sich einige Chancen erspielen konnte.
Dem 2:0 für den HSC ging eine Überzahlsituation voraus. Mit drei Angreifern stürmte der HSC gegen einen Abwehrspieler auf das gegnerische Tor zu. Der ballführende Angreifer in der Mitte spielte den Ball raus auf die linke Seite, wo der Mitspieler sofort den Pass in die Mitte zurückleitete. Frei zum Schuss kommend netzte der HSC ein.
In der 13. Minute konterte ein HSC-Spieler aus der Mitte allein auf das Tor des TuS zu und konnte die Führung zum zwischenzeitlichen 3:0 erzielen.
Zwei Minuten später fiel das 4:0, ebenfalls nach einer Balleroberung im Mittelfeld. Diesmal wurde der Ball schnell auf den gestarteten Mitspieler durchgesteckt und dieser konnte den Angriff erfolgreich zum Endstand von 4:0 abschließen.
Im zweiten Spiel des Tages ging es für den HSC gegen den TSV Limmer II, einem Mitaspiranten für den Finaleinzug. Limmer hatte an diesem Spieltag das Auftaktspiel gegen Bemerode mit 1:0 gewonnen.
Nach einem kurzen Abtasten der Mannschaften, gelang es Limmer in der zweiten Spielminute die Führung zu erzielen. Der HSC lief dem Rückstand hinterher, kreierte aber einige gute Torchancen. In der elften Spielminute konnte der HSC den Ball in einem Zweikampf an der Hallenwand erobern. Über die Außenposition wurde der Angriff eingeleitet. Mit einem Pass auf den mitgelaufenen Spieler in der Mitte wurde die Abwehr ausgehebelt. Der HSC-Spieler konnte den Futsal zum 1:1 über die Torlinie bugsieren.
Der TSV drängte in den nächsten Minuten, aber die HSC-Abwehr und der Torwart konnten sich mehrmals mit guten Aktionen auszeichnen. Das Spiel sah lange nach einem Unentschieden aus, bis eine Minute vor Schluss der HSC seinen Angriff erfolgreich abschließen konnte und mit 2:1 in Führung ging. Kurz darauf war zur Freude der mitgereisten Eltern, des Trainerteams und den Spielern das Spiel vorbei. Und mit dem Sieg stand der sichere Finaleinzug fest.
In dem letzten Spiel des Tages ging es für die HSC-Jungs und der Mannschaft der SG 74 nur noch um die Platzierung. Beide Mannschaften waren schon für das Finale am 07.03.2015 qualifiziert.
Das Match stand lange Zeit unentschieden. In der zwölften Minute konnte ein HSC-Spieler das Spielgerät aus der eigenen Hälfte nach vorne treiben und auf den Außenspieler ablegen. Der konnte mit einem Schuss oben ins Tor das 1:0 für den HSC erzielen.
In der vorletzten Spielminute fing sich der HSC das Gegentor zum 1:1 ein. Und wie schon im Hinspiel drehte die Mannschaft der SG 74 das Spiel und konnte in der letzten Minute noch den Siegtreffer zum 2:1-Endstand erzielen.
Mit diesem Ergebnis qualifizierten sich die SG74 und der HSC für die Endrunde. Dritter der Zwischenrunde wurde der TSV Limmer II, gefolgt vom TuS Ricklingen II und dem TSV Bemerode.
Hier der Spielplan für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft 2015 bei den unteren E-Junioren.
© Thorsten Rogge