Am Sonntag, dem 07.09.2014 begann für die F1 der Start in die neue Saison mit dem Deister-Süntel-Cup in Bad Münder. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ spielten die sechs beteiligten F-Jugend-Mannschaften den Turniersieger bei den jeweils dreizehn Minuten dauernden Partien aus.
Im ersten Spiel der Jungs ging es gegen den TuS Niederwöhren. In der Anfangsphase des Spiels gelang es dem HSC druckvoll aus den Mittelfeldpositionen heraus das Spiel zu kontrollieren und sich so einige Torchancen zu erarbeiten. Der Gegner beschränkte sich in der Phase nur auf das Verteidigen. Folgerichtig fiel dann auch das erste Tor für den HSC durch einen unbedrängten Schuss aus dem Rückraum. Der HSC kontrollierte weiter das Spiel und konnte durch schnelle Vorstöße über Außen die Tore 2 und 3 erzielen. Durch ein Eigentor des Gegners führte der HSC verdient mit 4:0. Plötzlich schien beim HSC der Faden verloren gegangen zu sein, durch Unkonzentriertheit beim Passen und Verteidigen und durch Ballverluste im Mittelfeld und der Abwehr kam der TuS zu Torchancen. Der Anschlusstreffer fiel nach einer kurz ausgeführten Ecke, bei der dann der erste Abwehrspieler ausgespielt und der Ball ins kurze Eck geschossen wurde. Nach einem Ballverlust des HSC in gegnerischer Hälfte gelang dem TuS der zweite Treffer durch einen Konter zu Zwischenstand von 4:2. Das war ein Weckruf für den HSC, der jetzt wieder mehr das Spiel dominieren und durch ruhiges Spiel sich Chancen erarbeiten konnte. Durch einen Fernschuss konnte der HSC zum Endstand von 5:2 das Spiel abschließen.
Der nächste Gegner hieß MTSV Aerzen 04. Bei diesem Spiel dominierte der HSC von Anfang an. Nach dem eigenen Anstoß wurde schnell nach vorne gespielt, der Ball von Außen geflankt und im Strafraum der Ball im Tor versenkt. Auch wenn es diesmal mit der Hacke war. Durch die schnelle Führung gestärkt, spielte der HSC befreit auf und ließ dem MTSV keine Chance. Sei es ein abgefangener Abschlag, der mit nur einer weiteren Anspielstation zum Torerfolg umgesetzt worden konnte oder eine kurz ausgeführte Ecke, die mit einem Direktschuss aus dem Rückraum verwandelt werden konnte. Im Minutentakt fielen die Tore und der HSC führte zwischenzeitlich mit 7:0. Die Jungs von der Constantinstraße spielten sich die Bälle nach Belieben in den Lauf und konnten fast jeden Angriff mit einem Treffer abschließen. Nach der dreizehnminütigen Spielzeit konnte der HSC mit 13:0 gewinnen.
Im dritten Spiel des Tages ging es für die F1 gegen den SC Harsum. Hier knüpfte der HSC an die guten Leistungen des vorangegangenen Spieles an und konnten rasch durch ein Kopfballtor nach einer Ecke in Führung gehen. Prompt folgten durch Fernschüsse das zweite und dritte Tor. Durch einen abgefälschten HSC-Schuss konnte die Führung ausgebaut werden. Mit einer schönen Einzelleistung, bei der ein HSC-Spieler am eigenen Strafraum den Ball annahm, die Gegenspieler ausdribbelte und zum Torabschluss kam, erhöhte der HSC sein Torekonto auf zwischenzeitlich 5:0. Durch ein Eigentor des SC gegen Ende des Spiels gewann der HSC souverän mit 6:0 das dritte Spiel des Tages.
In der Zwischenzeit wurde das schlechte Wetter nicht besser und es begann fester zu regnen. Davon ließen sich die Jungs aber nicht aufhalten und konnten durch schöne Spielzüge und Kombinationen das vierte Spiel gegen den Gastgeber Deister Süntel United mit 6:1 gewinnen.
Im letzten Spiel des Tages ging es bei zwischenzeitlich strömenden Regen gegen die Mannschaft der SG Hameln 74. Hier ließ der HSC dem Gegner keine Chance. Jede Angriff/Anstoss wurde sofort abgefangen und im Gegenzug mit einem Tor abgeschlossen, so dass am Ende ein 13:0 auf dem Scoreboard stand. Ungefährdet holte sich der HSC zum Saisonauftakt den ersten Turniersieg mit 43:3 Toren und 5 Siegen.
© Thorsten Rogge