Nach nur zwei Tagen Ruhepause ging es für die F1 des HSC am Freitagabend um 18 Uhr zum Auswärtsspiel. Gastgeber war der OSV Hannover.
Auf ging es in das dritte Spiel der Saison, bei der der HSC mit zwei gewonnen Spielen die Tabellenführung inne hatte und der OSV mit einem Sieg und einer knappen Niederlage auf Platz 4 der Tabelle gastierte. Da der Gastgeber ebenfalls schwarze Trikots trug, wurde auf Seiten des HSC kurzerhand das grüne Ersatztrikot übergestreift.
Nach knapp zwei gespielten Minuten kam der HSC zu einer Flanke an der Strafraumbegrenzung. Der erste Spieler des HSC verpassten den Ball, der nächste Spieler der F1 stand am zweiten Pfosten besser und konnte den ersten Treffer des Tages erzielen.
Das 2:0 erzielten die Jungs von der Constantinstraße nach einer Ecke, bei der der Ball direkt auf den eigenen Mitspieler geschlagen und mit einem platzierten Kopfball vollendet wurde.
Nach einigen weiteren Chancen des HSC konnte der Torhüter des OSV bei einem erneuten Schuss auf sein Tor den Ball nur nach vorne abwehren. Dort stand der HSC-Spieler und konnte zum 3:0 einnetzen. Das Spiel war jetzt klar in der Hand des HSC.
Nach einer Flanke stand der Angreifer des HSC völlig unbedrängt am Pfosten und konnte dem Spielgerät den entscheidenden Impuls über die Torlinie geben, so dass es zur Halbzeit 0:4 aus Sicht des Gastgebers stand.
Nach kurzer Trinkpause und Mannschaftsbesprechungen auf beiden Seiten ging es für die Teams in die zweite Hälfte.
Der HSC konnte seine Dominanz bei der Balleroberung gut umsetzen und erzielte schnell das 5:0. Nach dem der Ball in der eigene Hälfte erobert werden konnte, wurde der in den freien Raum startenden Mitspieler bedient. Alleine auf das Tor zulaufend legt der Spieler den Ball am Torhüter vorbei zum 6:0 ins Netz.
Der OSV verzeichnete immer weniger Ballbesitz für sich. Nach einer hart in den gegnerischen Strafraum geschossenen Flanke kam der HSC zum Schuss auf das Tor. Leider stand der eigene Mitspieler im Weg, so dass der Ball abgefälscht wurde. Den abprallenden Ball konnte jedoch ein anderer Spieler der F1 aufnehmen und mit dem Nachschuss den siebte Treffer des Tages erzielen.
Nach einem langen Pass nach vorne, sah es fast schon so aus als ob der heraus laufende Torhüter den Ball klären würde. Im letzten Moment bekam ein HSC-Spieler die Fußspitze noch dazwischen und erzielte das 8:0.
Nach einer Ecke für den OSV wurde der Ball aus dem Strafraum geköpft und vom Außenspieler der F1 angenommen. Sofort wurde umgeschaltet und er lief mit dem Ball das Spielfeld bis zum Strafraum des OSV runter. Nach der Flanke in die Mitte konnte der Mitspieler, der parallel mit nach vorne gelaufen war, den Angriff zum Zwischenstand von 9:0 abschließen.
Der HSC ließ den Ball schön laufen und erarbeitete sich gute Schusspositionen. Bei einem solchen Versuch konnte der OSV den Ball nur noch leicht abfälschen, so dass der Spieler des HSC den zehnten Treffer des Spieles markierte.
Wiederum mit einem platzierten Schuss in der Nähe des Strafraum, erhöhte der HSC sein Torkonto.
Bei der nächsten Aktion konnte der Ball im Mittelfeld dem OSV abgenommen und auf dem Mitspieler abgelegt werden. Dieser lief auf das gegnerische Gehäuse zu und mit einem flachen Schuss am Torhüter vorbei, war das Dutzend auf der Habenseite erreicht. Kurz darauf pfiff die Schiedsrichterin zum Endstand von 12:0 für den HSC ab.
Schon am Dienstag ist die F1 des HSC zu Gast bei der Borussia aus Hannover und will dort die Tabellenführung verteidigen.
© Thorsten Rogge