Kreisligaspiel – HSC Hannover – VfL Eintracht Hannover II – 11.10.2014

Nach der 2. Pokalrunde am Dienstag ging es am Samstag, den 11. Oktober 2014 an der Constantinstraße gegen die Zweitvertretung vom VfL Eintracht Hannover. Der Tabellenführer HSC empfing den Tabellenletzten, der bis dahin noch keine Punkte in der Saison erzielen konnte.
Der HSC begann sein letztes Heimspiel vor der Wintersaison sehr konzentriert. In der ersten Spielminute konnte der Ball an der Außenlinie erobert werden und mit einem Pass durch zwei Abwehrspieler konnte die Verteidigung überwunden werden. Der in den Strafraum gestartete Angreifer des HSC konnte die 1:0 Führung erzielen. Der HSC kontrollierte die Partie, aber viele der Torschüsse wurden entweder vom Torwart pariert oder eines der vielen Abwehrbeine der Eintracht konnte die Bälle abwehren. In der 7. Minuten konnte der HSC einen Nachschuss aus dem Rückraum zum 2:0 verwandeln.
Kurz darauf fiel das 3:0 für die Heimmannschaft, nach dem der Torwart den Fernschuss noch abwehren konnte, der Ball aber direkt durch seine Beine prallte und der daneben stehende HSC-Spieler das Spielgeräte nur noch über die Torlinie drücken musste.
In der 10. Minute erhöhte der HSC mit einem Nachschuss am zweiten Pfosten zum 4:0.
Vor dem 5:0 für die Jungs von der Constantinstraße spielte der Mittelfeldspieler den Ball durch die Abwehrreihe der Eintracht auf den Stürmer. Mit dem ersten Ballkontakt konnte dieser den Ball am Torwart vorbei spielen. Dann war Halbzeitpause.
Das nächste Tor für den HSC (6:0) fiel in der zweiten Spielminute der zweiten Halbzeit durch einen Schuss aus kurzer Distanz.
Nach einem Lauf über die Außenseite konnte der Ball auf den zweiten Pfosten gezirkelt werden. Der Torwart wehrte den ersten Schuss nach vorne ab, der Nachschuss fand dann den Weg durch die Beine von drei Abwehrspielern zum 7:0 ins Tor.
Bei der nächsten Aktion konnte der HSC sein Torekonto ausbauen, als der erste Schuss noch von der Abwehr geblockt werden konnte, aber der Nachschuss im Tor landete. 8:0. Kurz darauf drang der HSC über Außen in den Strafraum des Gegners ein. Der Ball wurde quer gelegt und der HSC-Spieler braucht den Ball nur noch einschieben. Nach dem 9:0 spielte der HSC weiter munter nach vorn, blieb aber wie schon in der ersten Halbzeit mit den Schüssen in der im Strafraum versammelten Abwehr hängen. Bei 10:0 drang ein Spieler des HSC über links in den Strafraum ein und konnte aus kurzer Entfernung auf das Tor schießen, der Torwart wehrte den Ball direkt in den Lauf des HSC-Spielers ab, der den Ball über den Torwart einnetzen konnte. Den Schlusspunkt im diesem Spiel konnte der HSC mit einem Schuss an der Strafraumkante erzielen, wobei der Torwart den Ball erst kurz nach der Linie festhalten konnte.
Der HSC gewann dieses Spiel souverän mit 11:0 und führt weiterhin die Tabelle an. Nächstes Wochenende geht es zum letzten Spiel gegen Arminia Hannover.

© Thorsten Rogge

Spieltage/Tabelle: F-Jun. KL St. V1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*