Am Sonntag, den 20. Dezember 2014 stand der dritte Spieltag der Hallenkreismeisterschaft für untere E-Junioren auf dem Spielplan.
Im ersten Spiel der F-Jugend des HSC stand man der Eintracht aus Hannover gegenüber.
Nach drei gespielten Minuten konnte die Eintracht nach einer Angriffsaktion des HSC den Ball nicht aus den Strafraum befördern. Ein HSC-Spieler nahm dem Abwehrspieler den Ball ab und konnte aus kurzer Entfernung zum 1:0 treffen.
Kurze Zeit später eroberte der HSC im Mittelfeld den Ball und leitete sofort mit einem Pass auf die Außenposition den Konter ein. Mit einem Doppelpass spielte der HSC sich in Schussposition und traf zum 2:0.
Das anschließende 3:0 für den HSC fiel auf fast identische Art. Die Eintracht verlor im Mittelfeld den Ball und der HSC konterte. Mit einem Doppelpass wurde die Abwehr ausgehebelt und der anschließende quer vor das Tor gespielte Ball wurde verwandelt.
Der HSC kontrollierte das Spiel und ließ kaum Chancen für einen Angriff der Eintracht aufkommen.
Nachdem bei einem HSC-Angriff der Ball auf die Außenposition gespielt wurde, schoss der Angreifer direkt auf das Tor und erzielte den Endstand von 4:0.
In der letzten Partie der Vorrunde spielte der HSC gegen die Zweitvertretung der SF Ricklingen.
Nachdem auf der Außenposition der Gegenspieler mit dem Ball überlaufen wurden, passte der Angreifer in den Rücken der SF-Abwehr. Mit einem schönen Schuss aus dem Rückraum konnte der HSC den Führungstreffer erzielen.
Kurze Zeit später wurde ein Schussversuch des HSC von den Sportfreunden abgewehrt. Der zurückprallende Ball wurde vom HSC aufgenommen und am Gegenspieler vorbeigelegt. Der HSC-Spieler zog bis zur Grundlinie und passte in Richtung 4m-Strich zurück. Freistehend konnte der Mitspieler den Ball zum Zwischenstand von 2:0 im Tor versenken.
Nach dem der HSC-Spieler den Ball in der eigenen Hälfte erobern konnte, wurde ein schneller Pass auf den startenden Mitspieler gepasst. Mit dem nachrückenden Mitspieler konnte die Abwehr mit einem Doppelpass überspielt werden. Auf links wurde der Ball rausgespielt und der HSC flankte in Richtung Strafraum. Dabei drehte sich das Spielgerät stark in Richtung Torwart und sprang durch die Beine ins Tor.
Kurze Zeit später kam bei einem erneuten HSC-Angriff eine Flanke vor das gegnerische Tor. Der Abwehrspieler kam nicht richtig hinter den Ball um diesen zu klären und konnte nicht mehr verhindern, dass der Ball von seinem Fuß in das eigene Gehäuse sprang. Damit stand es 4:0 für den HSC.
Das 5:0 für die Jungs von der Constantinstraße fiel nach einer zurückgelegten Ecke. Mit einem starken Schuss aus dem Rückraum konnte der gegnerische Torwart bezwungen werden.
Nach einem abgefangenen Angriff der Sportfreunde, wurde der Ball in den Lauf des nach vorne laufenden HSC-Spielers gepasst. Unhaltbar wurde der Ball direkt im Tor versenkt.
Das finale 7:0 für den HSC konnte erzielt werden, als ein Schussversuch vom Torwart direkt vor die Füße des mitgelaufenen HSC-Spieler abgewehrt wurde. Der brauchte den Ball nur noch über die Linie drücken.
Mit den beiden Siegen belegt die F1-Jugend des HSC den 2. Platz in der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft für untere E-Junioren und qualifizierte sich damit für die Zwischenrunde.
© Thorsten Rogge